1891: PERSONENWAGEN 3. KLASSE DER SALZKAMMERGUT-LOKALBAHN

Aus: Krobot; Slezak; Sternhart: Schmalspurig durch Österreich. Wien: Slezak, 1975. S. 313.
Der Wagen wurde 1891 von der Grazer Waggon- & Maschinen-Fabriks-AG, vorm. Joh. Weitzer hergestellt und an die Salzkammergut-Lokalbahn (SKGLB) geliefert. Er erhielt dort die Nummerierung C24. Das „C“ bedeutete Personenwagen 3. Klasse. Der 2-achsige Wagen hatte 24 Sitzplätze und war mit einer eigenen Bremse ausgestattet. Auf dem Foto ist der annähernd baugleiche B151 zu sehen.

Aus: Luft Alfred: Bahn im Bild 7: Die Salzkammergut-Lokalbahn. Wien: Pospischil, 1979. S. 28. Foto: A. Luft, St. Wolfgang, 1952.
MIT UNTERSTÜTZUNG VON
